Darum geht es (Interessensgebiete anklicken)
Frauen Senioren Arbeitslosigkeit Wohnungslosigkeit Behinderte Menschen Straffälligenhilfe Umwelt, Tier, Natur Sucht, Psychische Probleme Flüchtlinge, Migranten Kinder, Jugendliche alle Interessierte
So können Sie helfen (Hilfsprofil anklicken)
Spontan Langfristig Bildende Kunst, Musik, Tanz, Theater Pädagogik, Psychologie Wirtschaft, Steuer, Geld, Recht Sport, Gymnastik Büro, Computer, Verwaltung Handwerk Arabisch Farsi, Dari Betreuung, Begleitung, Nachhilfe
30.01.2023

Unterstützung in der Werkstätte gesucht!

In unserer Zweigwerkstätte der inkludierenden Caritaswerkstätten St. Georg in March-Neuershausen sind etwa 130 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung beschäftigt. Sie erhalten angemessene Aufgaben, Weiterbildung, Begleitung, Förderung und Rehabilitation. Unsere Arbeitsbereiche sind Holzverarbeitung, Montage, Elektromontage, Konfektionierung, Verpackung und Flammkuchenherstellung und-verkauf.

Mehr zu diesem Angebot

30.01.2023

Unterstützung in der Pflasterstub´

Das tägliche Leben von Menschen, die ihre Wohnung aufgeben mussten oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind, ist oft von Mangel geprägt: Mangel an Wohnung, Arbeit, gesundheitlicher Versorgung und Kontakten zu anderen Menschen. An dieser Lebenswirklichkeit setzt die Arbeit der Pflasterstub‘ an. Mit unbürokratischer Hilfe bieten wir den wohnungslosen Frauen und Männern einen Ort der Orientierung. Durch ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee, durch medizinische Versorgung und Beratung versuchen wir, ihnen Mut zu machen, um gemeinsam an einer Veränderung ihrer Lebenssituation zu arbeiten.

Mehr zu diesem Angebot

18.01.2023

LEA-Ehrenamts-Pool: Flexible Einsätze

Du hast Lust dich zu engagieren und bist offen im Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen, aber ein regelmäßiger Termin, passt nicht ganz? Dann komm in unseren Ehrenamts-Pool und entscheide immer wieder neu, bei welchen Angeboten und wann du dabei sein willst! Abends mit Geflüchteten kochen oder vormittags einen Familienausflug zum Mundenhof begleiten - wir versuchen möglichst vielfältige Angebote zu gestalten.

Mehr zu diesem Angebot

04.01.2023

Unterstützung bei der Ferienbetreuung der Lebenshilfe Breisgau

Aktuell werden noch ehrenamtlich Tätige für die Ferienbetreuung (Kinder und Jugendliche) in Freiburg gesucht. Die Angebote finden in der ersten Pfingstferien-Woche (30.05.-02.06.) und in den Sommerferien in der 1.Woche (31.07.-04.08.) und 2. Woche (07.08.-11.08.) statt. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Begleitung und Assistenz der Kinder und Jugendlichen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung. Zu den Aufgaben gehören die notwendige Assistenz, ggfs. pflegerische Tätigkeiten, Programmgestaltung, Vor- und Nachbereitung, etc. Die Betreuungszeiten sind von ca. 08:30 - 16:30 Uhr.

Mehr zu diesem Angebot

04.01.2023

Ehrenamt bei der Lebenshilfe Breisgau

Sie haben Lust sich sozial zu engagieren und können sich vorstellen Menschen mit Behinderungen zu begleiten und zu unterstützen?

Mehr zu diesem Angebot

04.01.2023

Foodsharing-Café sucht BarkeeperInnen und Leute mit Spaß an Bildungsarbeit!

Möchtest Du Teil unseres super netten, bunt gemischten und überwiegend jungen Teams werden und nicht nur Spaß haben, sondern auch was Sinnvolles tun?

Mehr zu diesem Angebot

03.01.2023

"Ordnerprojekt" sucht Ehrenamtliche mit Freude am Sortieren von Unterlagen

Viele geflüchtete Menschen sind mit der deutschen Bürokratie nicht vertraut und wissen daher auch nicht, wie sie all die offiziellen Unterlagen sinnvoll aufbewahren können, die sie erhalten.

Mehr zu diesem Angebot

Grüne Damen und Herren am Evang. Diakoniekrankenhaus in Freiburg
18.12.2022

Grüne Damen und Herren am Evang. Diakoniekrankenhaus Freiburg

Aus Liebe zum Mitmenschen. Wir sind mit Herz und Verstand dabei und verschenken Zeit und Zuwendung. Ein Ehrenamt, das Sinn stiftet und Freude bereitet.

Mehr zu diesem Angebot

18.12.2022

Kreative Leseförderung für Kinder

Leseförderung für Kinder ist eine wichtige Aufgabe der Stadtbibliothek und ihrer Zweigstellen. Verwirklicht wird sie durch ein vielfältiges Medienangebot, die Kooperation mit Kindergärten und Schulen, durch Klassenführungen und Veranstaltungen sowie Vorleseaktionen.

Mehr zu diesem Angebot

17.12.2022

VerA Ausbildungsbegleitung

VerA – Fit für den Beruf mit SES-Ausbildungsbegleitern: Ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand zur Unterstützung von Azubis gesucht

Mehr zu diesem Angebot

17.12.2022

Unterstützung im Bereich Fundraising gesucht

Das Haus des Engagements (HdE) sucht Unterstützung im Bereich Fundraising.

Mehr zu diesem Angebot

17.12.2022

Mitwirkung im Haus des Engagements

Du hast Lust, viele Menschen und Ansätze aus dem Non-Profit Sektor kennenzulernen und dich und andere zu vernetzen? Du möchtest deine Ideen für innovative Austausch- und Qualifizierungsformate einbringen und gemeinsam mit einem tollen Team umsetzen? Du bist offen, kreativ und strukturiert und hast Erfahrung in Organisation und Öffentlichkeitsarbeit? Wir freuen uns auf dich!

Mehr zu diesem Angebot

09.12.2022

Für Jede*n was dabei!

Beim Mosaik Netzwerk ist für Jede*n was dabei. Einzige Voraussetzung ist, dass Du Lust auf interkulturellen Kontakt und Begegnung hast. Wir lösen uns immer mehr von der klassischen Aufteilung Ehrenamtliche-Geflüchtete und sind eine gesellige interkulturelle Gruppe/Netzwerk von Menschen, die zusammen Kaffee trinken, Kuchen essen, Spiele spielen, Singen, uns unterhalten, gemeinsame Wanderungen unternehmen (mit den Naturfreunden Freiburg), Ausflüge planen, neue Ideen schmieden und Nachhilfe-Unterricht geben. Außerdem gibt es eine Nähgruppe und immer wieder Gitarren-Kurse.

Mehr zu diesem Angebot

Staudinger Gesamtschule Mensa
21.11.2022

Mithilfe in der Staudinger Schulmensa

Die Staudinger Schulmensa bietet Ehrenamtlichen die Möglichkeit zur Mithilfe.

Mehr zu diesem Angebot

30.07.2022

Jugendtrainer*innen Wanted😀⚽️!

Du interessierst Dich für Kinder- und Jugendarbeit? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Mehr zu diesem Angebot

Heimatwohnmuseum für Kunst, Kultur und Denkmalpflege Freiburg
29.06.2022

Begleitung von Museumsführungen

1. Mitbetreuung von Führungen durch das Museum bzw. durcheintauchen in die Geschichte von 3 Jahrhunderten bei Gruppen vo etwa 10 - 12 Personen sowie ggf. von Schulklassen.

Mehr zu diesem Angebot

20.06.2022

Unser Familienzentrum unterstützen

Das Familienzentrum am Sternwald freut sich über helfende Hände in verschiedenen Bereichen:

Mehr zu diesem Angebot

20.06.2022

Sozial benachteiligte Familien unterstützen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung von Eltern und Kindern!

Mehr zu diesem Angebot

20.06.2022

Grundschulkinder unterstützen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung in der Schulkindbetreuung an zwei Freiburger Grundschulen!

Mehr zu diesem Angebot

09.06.2022

Werde Stadtführer*in für Orte der Nachhaltigkeit in Freiburg

Du willst gerne aktiv werden, etwas bewegen und deinen Mitmenschen die Stadt aus einer sozialen und ökologischen Perspektive zeigen? In unseren alternativen Stadtrundgängen führen wir anhand konkreter Beispiele vor Augen, was unser Lebensstil mit globalen Themen wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust und sozialer Ungerechtigkeit zu tun hat. Vor allem aber zeigen wir Alternativen auf, die für jede und jeden im Alltag machbar sind und diskutieren Möglichkeiten, wie wir diese als Gesellschaft umsetzen können. Der Rundgang führt uns zu Orten des Wandels in Freiburg, die Ansätze für eine nachhaltige Zukunft sind.

Mehr zu diesem Angebot