CampusConnect - Mentorinnen und Mentoren als Wegbegleiter für junge Menschen am Übergang aus der Jugendhilfe
Wir suchen Sie als Mentorin/Mentor für junge Menschen, welche die Jugendhilfe verlassen. Die sogenannten Careleaver benötigen Unterstützung über die Zeit der Jugendhilfe hinaus.
Das „Internationale Frauencafé" ist ein offener Treff und wird ab Dezember jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der Kita Sternenhof stattfinden.
Du möchtest eine Lernpatenschaft mit einem Teenager übernehmen? Dann werde Teil des Teams! Unser Anliegen ist es, einen beständigen und verlässlichen Begegnungsraum für Teenager jeglicher Herkunft, Erfahrung und Lebensbedingung zu schaffen, in welchem sie sich persönlich und schulisch weiterentwickeln können.
Wöchentliche Programme mit Teens mit Fluchthintergrund
Du möchtest Teenager fördern, ermutigen und stärken? Sie erleben lassen, dass sie gewollt, begabt und geliebt sind? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!
Wöchentliche Programme mit Kindern mit Fluchthintergrund
Du möchtest Kindern einen Raum ermöglichen, in dem sie einfach Kind sein und erleben dürfen, dass sie gewollt, begabt und geliebt sind? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!
Arbeitest du gerne mit Kindern und Jugendlichen und hast Lust, dich zu engagieren? Dann suchen wir Dich! Durch niedrigschwellige Sprachangebote kannst du das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit junger geflüchteter Menschen stärken.
Du hast Lust dich zu engagieren und bist offen im Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen, aber ein regelmäßiger Termin, passt nicht ganz? Dann komm in unseren Ehrenamts-Pool und entscheide immer wieder neu, bei welchen Angeboten und wann du dabei sein willst! Abends mit Geflüchteten kochen oder vormittags einen Familienausflug zum Mundenhof begleiten - wir versuchen möglichst vielfältige Angebote zu gestalten.
Viele Bewohner:innen der LEA wollen Deutsch lernen und die ersten Sätze üben. Weil die Plätze in den Deutschkursen begrenzt sind, wollen wir mit Ehrenamtlichen weitere Möglichkeiten anbieten.
Der Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche (ABC) ist eine Einrichtung des Diakonischen Werks Freiburg und bietet Menschen mit Beeinträchtigungen vielseitige ambulante und offene Angebote im Freizeit-, Bildungs- und Kulturbereich an.
Werde Botschafter:in für Zusammenleben Willkommen und unterstütze geflüchtete Menschen auf der Suche nach einem WG Zimmer
Warum werden Geflüchteten die Menschenrechte auf Privatsphäre, Wohnen und Teilhabe verwehrt?! Das fragst du dich auch? Dann unterstütze als Teil unserer ehrenamtlichen Teams geflüchtete Menschen dabei, ein Zimmer in einer WG zu finden. Denn das Leben in Massenunterkünften ist nicht menschenwürdig.
Ehrenamtliche Begleiter für Schwimmkurs mit geflohenen Kindern gesucht
Die Freiburger Bürgerstiftung sucht schwimmbegeisterte Menschen, die ehrenamtlich unseren Schwimmkurs für benachteiligte und geflohene Kinder unterstützen.
Paten für die Begleitung geflüchteter Menschen gesucht
Einen geflüchteten Menschen individuell zu begleiten und dabei zu unterstützen, sich in seiner neuen Heimat Freiburg zurecht zu finden: Diese Möglichkeit bietet das Chancenpatenschafts-Projekt, das die Freiburger Bürgerstiftung im Rahmen des Projekts "Menschen stärken Menschen" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend anbietet.
Du bist Lehrer*in, Lehramts-Student*in oder interessierst Dich für dieses Berufsfeld? Dann werde Teil der BFA-Community und begleite neuzugewanderte Menschen bei ihrem Spracherwerb in Freiburg.
Machen Sie mit!
Suchen Sie ein freiwilliges Engagement, möchten Sie gerne Menschen Zeit stiften?
Haben Sie Dinge, die Sie gerne verschenken möchten?
Sie haben weder Dinge noch Zeit zu spenden, möchten aber gerne eine finanzielle Unterstützung anbieten?
Sie sind eine gemeinnützige Organisation und suchen freiwillig Engagierte? Hier können Sie einfach und unkompliziert freiwillige Unterstützung finden!
Die Mitmachbörse bringt Menschen und Institutionen zusammen, einfach, schnell und unkompliziert.
Ob Sie sich spontan oder längerfristig engagieren möchten, alles ist möglich. Sie finden auf dieser Plattform die passende Möglichkeit für ihre Spende.
Bitten Sie Ihre Freunde und Bekannte, die gemeinnützigen Angebote der Mitmachbörse Freiburg zu abonnieren (natürlich kostenlos und unverbindlich)
Angebot einstellen
Alle lokalen gemeinnützigen Organisationen, Initiativen, Vereine, Stiftungen etc. sind herzlich eingeladen, sich bei der Mitmachbörse Freiburg anzumelden und Ihre Angebote einzustellen (einfach und kostenlos)