Du möchtest eine Lernpatenschaft mit einem Kind oder Teenager übernehmen? Dann werde Teil des Teams! Unser Anliegen ist es einen beständigen und verlässlichen Begegnungsraum für Kinder und Teenager jeglicher Herkunft, Erfahrung und Lebensbedingung zu schaffen, in welchem sie sich persönlich und schulisch weiterentwickeln können.
Wöchentliche Programme mit Teens mit Fluchthintergrund
Du möchtest Teenager fördern, ermutigen und stärken? Sie erleben lassen, dass sie gewollt, begabt und geliebt sind? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!
Wöchentliche Programme mit Kindern mit Fluchthintergrund
Du möchtest Kindern einen Raum ermöglichen, in dem sie einfach Kind sein und erleben dürfen, dass sie gewollt, begabt und geliebt sind? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!
"Heimathafen - Familien mit Fluchthintergrund stärken"
Der neu entstehende Bereich „Familien mit Fluchthintergrund/ Migrationshintergrund stärken“, zielt darauf ab Eltern in ihrer Elternrolle zu stärken und ihre Erziehungskompetenz zu erhöhen, damit sie ihre Kinder in wichtigen Entwicklungsprozessen unterstützen können. Wir suchen ehrenamtlich Tätige, die in diesen Prozessen auf der Grundlage einer vertrauensvollen Bindung als Alltagsbegleitung fungieren, die Eltern mit Fluchthintergrund/ Migrationshintergrund Orientierung in der Aufnahmegesellschaft und im Stadtteil ermöglichen, zu wichtigen Terminen, kulturellen Events und Ausflügen begleiten und Hilfestellung in Fragen zu Ernährung, Erziehung und Gesundheit anbieten.
Du selbst oder jemand aus dem Bekanntenkreis brauchen dringend mal eine Stunde außerhalb der eigenen 4 Wände, Wind in den Haaren und die Möglichkeit zur Begegnung mit unseren ehrenamtlichen Rikscha*fahrerinnen?
Heimatwohnmuseum für Kunst, Kultur und Denkmalpflege Freiburg
25.06.2021
Begleitung von Museumsführungen
1. Mitbetreuung von Führungen durch das Museum bzw. durcheintauchen in die Geschichte von 3 Jahrhunderten bei Gruppen vo etwa 10 - 12 Personen sowie ggf. von Schulklassen.
Die BRH Rettungshundestaffel Breisgau-Ortenau ist ein gemeinnütziger Verein und finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Spenden und freiwillige Zuwendungen. Unsere Hundeführer und Helfer arbeiten ehrenamtlich bis zu 10 Stunden in der Woche und müssen zum Großteil für die Kosten im Rahmen von Ausbildung und Einsätzen selbst aufkommen.
Machen Sie mit!
Suchen Sie ein freiwilliges Engagement, möchten Sie gerne Menschen Zeit stiften?
Haben Sie Dinge, die Sie gerne verschenken möchten?
Sie haben weder Dinge noch Zeit zu spenden, möchten aber gerne eine finanzielle Unterstützung anbieten?
Sie sind eine gemeinnützige Organisation und suchen freiwillig Engagierte? Hier können Sie einfach und unkompliziert freiwillige Unterstützung finden!
Die Mitmachbörse bringt Menschen und Institutionen zusammen, einfach, schnell und unkompliziert.
Ob Sie sich spontan oder längerfristig engagieren möchten, alles ist möglich. Sie finden auf dieser Plattform die passende Möglichkeit für ihre Spende.
Bitten Sie Ihre Freunde und Bekannte, die gemeinnützigen Angebote der Mitmachbörse Freiburg zu abonnieren (natürlich kostenlos und unverbindlich)
Angebot einstellen
Alle lokalen gemeinnützigen Organisationen, Initiativen, Vereine, Stiftungen etc. sind herzlich eingeladen, sich bei der Mitmachbörse Freiburg anzumelden und Ihre Angebote einzustellen (einfach und kostenlos)